Wir sind KAKTUS

Das Kollektiv für Architektur, Koproduktion, Transformation und Stadtentwicklung

Wir sind ein vielfältiges, kreatives und interdisziplinäres Netzwerk aus Architekt:innen, Politik- und Sozialwissenschaftler:innen, Raum-, Verkehrs- und Freiraumplaner:innen, das sich mit Transformation und Wandel als städtischen Herausforderungen auseinandersetzt. Jede:r von uns hat eigene Fähigkeiten und Arbeitsschwerpunkte, aber im Kollektiv steckt die Kraft.


Als Stadtforscher:innen an der Universität Stuttgart und der RWTH Aachen University haben wir gemeinsam unter dem Dach des Graduiertenkollegs „Mittelstadt als Mitmachstadt – Qualitativer Wandel durch neue Kulturen des Stadtmachens“, gefördert von der Robert Bosch Stiftung, Transformationsprozessen in kleinen Mittelstädten beforscht.


Als KAKTUS gehen wir einen Schritt weiter und gestalten gemeinsam Wandel vor Ort – in kleinen, mittleren und großen Städten und Kommunen. Wir sind ein Netzwerk aus Freiberufler:innen, die in vielen Städten Deutschlands aktiv sind und gemeinsam kooperieren, lernen und ihre Kräfte bündeln.

Aus Theorie machen wir Stadt – Viva el KAKTUS!

Maximilan Birk
Lea Fischer
Marie Graef
Christiane Schubert
Anastasia Schubina
Julia Shapiro
Lukas Weber