
Maximilian Birk
M. Eng. Umweltmanagement und Stadtplanung
max[at]kaktus-kollektiv.de
Wiesbaden und Frankfurt am Main
In meinem Studium der Geographie, Umweltmanagement und Stadtplanung sowie meinen praktischen Tätigkeiten als freiberuflicher Verkehrsplaner stand immer die Gestaltung lebenswerter (Stadt-) Räume im Fokus meines Interesses. Insbesondere die integrierte Betrachtung von Stadt- und Verkehrsplanung zur transdisziplinären Gestaltung von Mobilität und Raum war und ist Motivation und Antrieb für meine praktische Tätigkeit, Lehre und Forschung an der TU Darmstadt, Hochschule RheinMain und RWTH Aachen.
Bei KAKTUS plane, gestalte, moderiere und diskutiere ich Verkehr und Mobilität für heute und morgen und unterstütze Akteur:innen bei der Umsetzung der Verkehrswende vor Ort.
Forschung (Auswahl)
- Birk, M., Eltner, T. und C. Larisch (2024): Die 15-Minuten-Stadt in Klein- und Mittelstädten : Der Bahnhof als Keimzelle nachhaltiger Stadtentwicklung; in: Raumplanung : Mitteilungen des Informationskreises für Raumplanung (IfR) e.V.; Band: 228, Heft: 5; Dortmund. S. 15-22. [peer reviewed]
- Pollok, M. und M. Birk (2023): Miteinander Mobilitätswende machen – Perspektiven einer nachhaltigen Mobilitätskultur in Mittelstädten; in: Förster et al. (Hrsg.): Mittelstadt als Mitmachstadt – Qualitativer Wandel durch neue Kulturen des Stadtmachens; Transcript, Bielefeld. S. 147 – 164.
- Birk, M., Blees, V. und A. Jäger (2022): Die Kleinstadt als Hemmschuh der Mobilitätswende? – Herausforderungen und Lösungsansätze für die Mobilitätswende in Kleinstädten; In: Gribat, N. et al. (Hrsg.): Kleinstadtforschung – Interdisziplinäre Perspektiven¸ S. 259 – 286; DOI: 10.14361/9783839465080-013.
- Larisch, C., Wendorff, J., Birk, M. und S. Hermens (2022): Mobilstationen als Stadtbaustein der Energie- und Verkehrswende; in: Schrenk, M. et al. (Hrsg.): Mobility, Knowledge and Innovation Hubs in Urban and Regional Development; S. 495 – 503. DOI: 10.48494/REALCORP2022.8041.
- Birk M., Blees V. und A. Jäger (2022): Sustainable Mobility in Small and Medium-Sized Cities – The Example of the Frankfurt Rhine-Main Metropolitan Region; in: Lakusic, S. (Hrsg.): Road and Rail Infrastructure VII, University of Zagreb, Zagreb. DOI: https://doi.org/10.5592/CO/CETRA.2022.1438.
- Birk M. und V. Blees (2021): Carsharing as an integrated mean of transportation – a cohesive planning approach from the city of Wiesbaden, Germany; in: Lakusic, S. (Hrsg.): Road and Rail Infrastructure VI, University of Zagreb, Zagreb. DOI: https://doi.org/10.5592/CO/CETRA.2020.1042.
- Birk, M. und A. Schubina (2020): Miteinander (Mittel-)Stadtmachen; in PlanerIn 5/2020; Berlin. S. 49 – 50.
- Birk M. und V. Blees (2020): Klein- und Mittelstädte – Orte der Verkehrswende? – Eine Analyse am Beispiel der Metropolregion Frankfurt RheinMain; in PlanerIn 4/2020; Berlin. S. 29- 33.
Konferenzbeiträge (Auswahl)
- Blees, V., Birk, M. und N. Schneider (2024): Lokale Verkehrspolitik verstehen – die Mobilitätswende aus Sicht kommunaler Mandatsträger:innen; Kongress der Deutschen Vereinigung für Politikwissenschaft; 25.09.2024; Göttingen.
- Birk, M. (2024): Changing the narrative: Medium-sized cities as potential frontrunners of mobility transition?; AESOP 2024 Annual Congress; Sciences Po; 10.07.2024; Paris.
- Blees, V. und M. Birk (2023): Kommunale Verkehrspolitik: für die Mobilitätswende qualifizieren!; 12. Deutsche Konferenz für Mobilitätsmanagement (DECOMM), 20.11.2023, Düsseldorf.
- Birk, M. (2023): Miteinander Mobilitätswende machen – Pfade einer sozial-ökologischen Transformation in Mittelstädten; 3. Mittelstadtkonferenz, 19.10.2023, Aachen.
- Birk, M. und J. Grobe (2023): Mobility Plans in Practice – Analysing Municipal Transport Policies in Medium-Sized Cities through Web Scraping and Text Mining; European Transport Conference (ETC), 06.09.2023, Mailand.
- Birk, M. und V. Blees (2023): Mobility Turn: Die Mobilitätswende in Klein- und Mittelstädten – am Beispiel der Metropolregion Frankfurt RheinMain; Dortmunder Konferenz Raum‐ und Planungsforschung (DOKORP), 14.02.2023, Dortmund.